Online-Methoden-Training für Videoberatung
…und andere Formate: Blendend, Hybrid und Präsenz.
Video-Beratungen und Online-Trainings sind heute von existenzieller Bedeutung geworden, damit Beratende, Coachs, Supervisor*innen und Trainer*innen ihre Adressat*innen weiterhin gut und kontinuierlich begleiten können.
Zum Glück, gibt es viele Online-Methoden wie Skalierung, Aufstellung, Karten u.v.m. Und es gibt unzählige Möglichkeiten und praktische Tools, um diese Methoden erfolgreich und effektiv umzusetzen!
Mit diesem Training über systemische Online-Methoden und -Tools erweitern Sie Ihre Kompetenzen und treten auch in online Supervision, Coaching oder Training sicher auf: sowohl bei der Videoberatung, als auch bei telefonische Distanzberatung und in allen anderen Formaten.
Ein Online-Methoden-Training zur Erweiterung der Online- und Videoberatungskompetenz!
Wofür?
In diesem Online-Methoden-Training erfahren Sie, welche systemische Werkzeuge online eingesetzt werden können und wie man sie selbstsicher digital anwendet. Das Ziel ist es die eigene Beratungs- bzw. Trainerkompetenz um die Fähigkeit zu erweitern, auch online systemisch wirksam zu performen. So hat Onlineberatung die gleiche Qualität wie Präsenzberatung und die Klient*innen fühlen sich auch im virtuellen Raum wohl und gesehen.
Für wen?
Das Training richtet sich an Beratende, Coaches, Supervisor*innen, Therapeut*innen und Mediator*innen. Natürlich auch Trainer*innen, Dozent*innen und alle, die online beraten und begleiten.
Besonders gerne wird das Training als Inhouse-Schulung für Teams von Erziehungs-, Familienberatungstellen und Institutionen gebucht, die über Online-Beratung ihr Klientel auch in Pandemiezeiten erreichen möchten.
Im Online-Training zeige ich, wie man:
– ganz konkret, mit wenig Technik hilfreiche Effekte in der Videoberatung erzeugt
– neue virtuelle Methoden einsetzt und auch die „alten“ bekannten Werkzeuge analog nutzt
– für Abwechslung und Tiefgang in einer videogestützten Onlineberatung sorgt.
Inhalte des Trainings:
- Kennenlernen von digitalen Tools für Einstieg, Befindlichkeit und Abschluss von Beratung
- Onlinearbeit mit analogem Material und mit neuen digitalen und virtuellen Tools
- Visualisierungsoptionen für Skalierung, Brainstorming, Positionierung, Abfragen…
- Externalisieren auf Whiteboards und Aufstellen auf dem virtuellen Systembrett
- Unterschiedliche Tools für die Arbeit mit Kindern, Familien, Einzelne Erwachsene oder Gruppen in verschiedenen Beratungskontexten
- Beruhigung und Entspannung im virtuellen Raum auch aus der Distanz erzeugen
- Grundlagen und Bedingungen für erfolgreiche Beratungen und Trainings
In virtuellen Räumen, erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, selbst zu experimentieren, Erfahrungen zu sammeln und in Kleingruppen zu trainieren, damit der Transfer in die praktische Arbeit leichter gelingt. Außerdem erhalten sie vor dem Training eine Vorbereitungsmail und im Anschluss ein Handout mit allen besprochenen Methoden, entsprechenden Tools und Links.
Als online Inhouse-Training und als Einzeltraining buchbar.
Melden Sie sich hier bei Interesse:
Anpassung an Zielgruppen und Inhouse-Schulungen
Möchten Sie Online-Methoden-Training für Ihr Team buchen?
Bei einer Inhouse-Schulung werden gleich alle Mitglieder des Team auf ein und den selben Stand gebracht, so wird das virtuelle Team-Training gleichzeitig zu einer Teambildungs-Maßnahme.
Die Inhalte der Fortbildung werden je nach Zielgruppe und Bedarf angepasst oder erweitert.
Zum Beispiel neben den Fragen: Wie können Anliegen, Fälle, Inhalte online so zufriedenstellend bearbeitet werden, wie in der Präsenz-Situation? Worauf sollte man achten, damit KlientInnen sich auch in der virtuellen Praxis wohl fühlen? Auch die Aspekte: Was brauchen die Berater*innen/Therapeut*innen selbst, um sich in ihrer neuen Rolle als „Online-BeraterInnen“ oder Online-Trainerinnen zufrieden zu fühlen und vor der Kamera überzeugend zu performen? Das wissen um die systemischen online Werkzeuge und die Auseinandersetzung mit der eigenen inneren Haltung, führen zu mehr Wirksamkeit und dadurch natürlich zu mehr Zufriedenheit in der eigenen Arbeit.
Wenn Sie Interesse an der Tagesveranstaltung haben und mehr über Zeiten und Kosten wissen möchten, melden Sie sich hier bitte.
Lesen Sie dazu auch: Supervision und Fortbildung im Online-Format